Zwecke der Datenverarbeitung:
Wir haben unseren eigenen Auftritt in unterschiedlichen sozialen Medien, um uns zu präsentieren, Informationen zur Verfügung zu stellen, mit den jeweiligen Nutzern in Kontakt zu treten und um mit ihnen zu kommunizieren.
Verarbeitung personenbezogener Daten:
Bei dem Besuch unserer Internetauftritte verarbeiten wir unmittelbar keine Daten der Nutzer. Aber der jeweilige Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten der Nutzer. Außerdem kann es dazu kommen, dass bei der Nutzung unserer Seiten in den sozialen Medien personenbezogene Daten von uns verarbeitet werden, nämlich immer dann, wenn der Nutzer selbst aktiv wird und z.B. Kommentare postet. Betroffen hiervon sind insbesondere der jeweilige Nutzername und die von dem Nutzer in seinem Account veröffentlichten Inhalte.
Ferner werden die Daten der Nutzer innerhalb sozialer Netzwerke im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. anhand des Nutzungsverhaltens und sich daraus ergebender Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Netzwerke zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere, wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).
Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungsformen und der Widerspruchsmöglichkeiten verweisen unten wir auf die Datenschutzerklärungen und Angaben der Betreiber der jeweiligen Netzwerke.
Bitte beachten Sie:
Beim Besuch unserer Internetauftritte nutzen Sie den jeweiligen Dienst und dessen Funktionalitäten in eigener Verantwortung. Wir haben grundsätzlich keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch den jeweiligen Dienst verarbeiteten Daten, die Art der Verarbeitung, die Nutzung der Daten oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses hinsichtlich der Darstellung unseres Unternehmens gegenüber Dritten sowie hinsichtlich eines effektiven Austausches mit den Nutzern unserer Onlineauftritte (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitergabe der Daten:
Wir informieren darüber, dass bezüglich der Nutzung unserer Präsenzen in den sozialen Medien personenbezogene Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Einzelheiten können der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters entnommen werden (s.u.).
Durch uns findet eine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU/des EWR oder an eine internationale Organisation nicht statt, es sei denn, es liegen angemessene Garantien vor. Dazu gehören die EU-Standardvertragsklauseln sowie ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission.
Unsere Auftritte im Überblick:
Facebook:
Besuchen Sie unsere Facebook-Seite, so verarbeitet Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (Mutterunternehmen: Facebook, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA) Ihre personenbezogenen Daten gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie (Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy).
Als Facebook-Nutzer haben Sie die Möglichkeit, über die Einstelllungen für Werbepräferenzen in Ihrem Facebook-Konto einzustellen, inwiefern ihr Nutzerverhalten bei dem Besuch auf unserer Fanpage erfasst werden darf. Zudem stellt Facebook ein Widerspruchsformular zur Verfügung: https://www.facebook.com/help/contact/1994830130782319.
Zusätzliche Hinweise zum Datenschutz: Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten auf Facebook-Seiten gem. Art. 26 DSGVO (gemeinsam mit uns, siehe Kontaktdaten oben: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Gemäß den zugrundeliegenden Nutzungsbedingungen von Facebook sind die Bedingungen, welche die Nutzung dieser Fanpage bestimmen, geregelt. Diese Nutzungsbedingungen (einschließlich der dabei aufgeführten sonstigen Bedingungen und Richtlinien) sind allein maßgeblich und können unter https://www.facebook.com/legal/terms abgerufen werden.
Bezüglich von Analysen über die Facebook-Seite ist festzustellen, dass eine Erfassung und Auswertung auch Geräte übergreifend erfolgen kann, falls mehrere Geräte mit demselben Profil genutzt werden, sofern man als registrierter Facebook-Nutzer und mit dem eigenen angemeldeten Facebook-Profil unsere Fanpage aufsucht. Erstellte Besucherstatistiken werden ausschließlich anonymisiert an uns weitergeleitet. Der Zugang zu den dabei zugrundliegenden Daten ist uns nicht möglich.
Im Rahmen unserer Facebook Fanpage nutzen wir den Dienst „Insights“ von Facebook, um anonymisierte statistische Daten zu den Besuchern unserer Fanpage zu erhalten. Die Datenschutzhinweise dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data.
Bei Ihrem Besuch unserer Fanpage speichert Facebook auf Ihrem Endgerät ein entsprechendes Datenpaket, ein Cookie ab. Dieser enthält jeweils einen zuordenbaren Benutzercode. Sofern nicht zuvor gelöscht, ist das Cookie für zwei Jahren aktiv. Der Benutzercode kann mit Ihren Daten verknüpft werden, wenn Sie als Nutzer bei Facebook registriert sind. Die dabei gespeicherten Informationen werden von Facebook verarbeitet. Hierbei ist es auch möglich, dass Dritte diese Informationen aus den Cookies von Facebook nutzen können, um den auf Facebook werbenden Unternehmen Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Weitere Informationen zum Einsatz der Cookies durch Facebook finden Sie in der Cookie-Richtline von Facebook: https://www.facebook.com/policies/cookies/.
YouTube:
(1) Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf www.YouTube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind. Diese sind alle im „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden, d.h. dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Erst wenn Sie die Videos abspielen, werden die in Absatz 2 genannten Daten übertragen. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss.
(2) Durch den Besuch auf der Website erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.
(3) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Twitter:
Der Dienstanbieter ist Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Verantwortlich für die Datenverarbeitung von außerhalb der Vereinigten Staaten lebenden Personen ist die Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2 D02 AX07, Irland.
Informationen dazu, welche Daten durch Twitter verarbeitet und zu welchen Zwecken diese genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter: https://twitter.com/de/privacy.
Informationen zu den vorhandenen Personalisierungs- und Datenschutzeinstellmöglichkeiten finden Sie (mit weiteren Verweisen) unter: https://twitter.com/personalization.
Über die allgemeinen Einstellungen Ihres Twitter-Kontos sowie unter dem Punkt „Datenschutz und Sicherheit“ haben Sie die Möglichkeit, die Datenverarbeitung zu beschränken. Daneben haben Sie bei der Nutzung von Mobilgeräten (Smartphones, Tablet-Computer) in den dortigen Einstellmöglichkeiten die Möglichkeit, den Zugriff von Twitter auf Kontakt- und Kalenderdaten, Fotos, Standortdaten etc. zu beschränken. Letzteres hängt dabei vom genutzten Betriebssystem ab. Weitere Informationen zu diesen Punkten sind auf den folgenden Twitter-Supportseiten vorhanden: https://support.twitter.com/articles/105576#,
https://help.twitter.com/de/search.
Über die Möglichkeit, eigene Daten bei Twitter einzusehen, können Sie sich unter https://support.twitter.com/articles/20172711# informieren. Informationen über die von Twitter zu Ihnen gezogenen Rückschlüsse finden Sie hier: https://twitter.com/your_twitter_data.
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, über das Twitter-Datenschutzformular oder die Archivanforderungen Informationen anzufordern: https://support.twitter.com/articles/20170320#
Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise:
Sofern Sie die interaktiven Funktionen von Twitter, wie z. B. Teilen (Retweeten), Bewerten oder Kommentieren nutzen, geschieht dies in eigener Verantwortung.
Falls Sie uns eine private oder direkte Nachricht unmittelbar über Twitter zusenden, wird diese für 18 Monate bei Twitter gespeichert.
Wir als Twitter-Account-Betreiber haben keinen Einfluss auf eine Nutzung von Analyse-Tools durch die Twitter. Eine Information über einen potenziellen Einsatz liegt uns seitens Twitter auch nicht vor. Sollten Analyse-Tools von Twitter im Rahmen unseres Twitter-Accounts eingesetzt werden, so weisen wir darauf hin, dass dies weder von uns in Auftrag gegeben noch zugestimmt oder sonst in irgendeiner Art unterstützt wurde bzw. wird. Auch werden die bei der Analyse von Twitter gewonnenen Daten uns nicht zur Verfügung gestellt. Allein bestimmte, nicht-personenbezogene Informationen über die Tweet-Aktivität, bspw. die Anzahl der Profil- oder Link-Klicks durch einen bestimmten Tweet, sind für uns über unseren Twitter-Account erkennbar.
Wir haben keine Möglichkeit, den Einsatz von möglicherweise auf unserem Twitter-Account eingesetzten Analyse-Tools zu verhindern oder abzustellen.
Instagram:
Bei Instagram handelt es sich um ein Facebook-Produkt, das von der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland (nachfolgend: „Facebook“) zur Verfügung gestellt wird. Informationen zu Datenverarbeitung durch Facebook finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des Instagram-Dienstes unter: https://instagram.com/about/legal/privacy. Für die Nutzung des Dienstes sind allein die Nutzungsbedingungen von Instagram (einschließlich der dabei aufgeführten sonstigen Bedingungen und Richtlinien) maßgeblich. Diese können unter https://help.instagram.com/581066165581870 abgerufen werden.
Bei der Nutzung der Dienste ist es nicht auszuschließen, dass Ihre innerhalb unseres Instagram-Auftritt verarbeiteten Daten auch an die Facebook Inc. mit Sitz in den USA weitergeleitet und dort verarbeitet werden.
LinkedIn:
LinkedIn wird zu Verfügung gestellt von der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Die Datenschutzerklärung ist abrufbar unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Eine Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out) für das LinkedIn Werbecookie finden Sie unter: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
XING:
XING ist ein Dienst der XING AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg - Deutschland
Die Datenschutzerklärung sowie Opt-Out-Möglichkeit sind abrufbar unter: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.