
Aktuelles
17. & 18. März 2023 Ausbildungs- und Studien-Infotage
Wir laden Dich ganz herzlich zu unseren alljährlichen Infotagen des Bildungszentrums Weinheim ein.

Ausbildung bei Freudenberg
In welcher beruflichen Richtung soll es nach der Schule weitergehen? Die Arbeitswelt ist bunt und bietet viele spannende Möglichkeiten. Die Freudenberg-Gruppe ist als erfolgreiches Technologieunternehmen in vielen wichtigen Industrien und Märkten aktiv, mit Standorten in 60 Ländern weltweit. So vielfältig wie die Märkte und Produkte sind auch die Ausbildungsberufe – bei Freudenberg kannst Du Deine Ausbildung im kaufmännischen, technischen und naturwissenschaftlichen Bereich beginnen.
Duales Studium bei Freudenberg
Die Freudenberg-Gruppe bietet Dir eine Vielzahl von Studiengänge mit verschiedenen Studienrichtungen aus den Bereichen Technik, Wirtschaft und IT. Wir bilden mit verschiedenen Standorten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) aus. Am Standort Weinheim bilden wir hauptsächlich mit der DHBW Mannheim aus.

Kontakt

Hier findest Du die Kontakte der verschiedenen Ausbildungsstandorte in Deutschland.
Standorte

Das Spektrum der Vielzahl von Ausbildungsberufen und Studiengänge bei Freudenberg reicht von der technischen, naturwissenschaftlichen und kaufmännischen Ausbildung bis zum Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und anderen Hochschulen.
Stellensuche
Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres interkulturellen und interdisziplinären Teams.
FAQ
Wie kann ich mich bewerben?
Wir nehmen ausschließlich Online-Bewerbungen über unser Bewerbermanagementsystem an. Unsere aktuellen Ausschreibungen finden Sie auf unserer Website in unserem Jobportal. Dort gelangst Du am Ende der Seite über den Button „Bewerben“ direkt zum Bewerbersystem und kannst Deine Bewerbungsunterlagen hochladen. Bitte fügen neben einem Anschreiben und Deinem Lebenslauf, die beiden letzen Schulzeugnisse hinzu.
Was wünschen wir uns von den Bewerberinnen und Bewerbern?
Die detaillierten Voraussetzungen für das jeweilige Berufsbild findest Du bei den Ausschreibungen im Jobportal Grundsätzlich sind uns neben den schulischen Leistungen Lernbereitschaft, Engagement, selbstständiges Arbeiten und Freude an Teamarbeit sehr wichtig.
Was ist uns bei einer Bewerbung wichtig?
Deine Bewerbung sollte ein aussagekräftiges Anschreiben, einen vollständigen tabellarischen Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse sowie gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen und weitere Zertifikate enthalten. Auch außerschulisches Engagement, wie zum Beispiel in einem Sportverein oder ähnliches ist für uns interessant.
Facts

JUGENDLICHE FIT FÜR DEN BERUF MACHEN:
SEIT 170 JAHREN BILDET DIE FREUDENBERG GRUPPE AUS
Die ersten Jugendlichen erlernten 1849 in Weinheim den Beruf des Gerbers. Es kamen nach und nach weitere Berufe dazu, darunter Schlosser, Rohrschlosser, Elektriker und Schreiner. Im Jahr 1938 beauftragte Hans Freudenberg den Ingenieur Hermann Hott mit der Planung einer Lehrwerkstatt.
- Erster Ausbildungsberuf war Gerber, weitere Berufe kamen hinzu
- Freudenberg förderte gezielt Lehrlinge und Auszubildende, zum Beispiel durch Stipendien für Fortbildung und Studium
- Berufe und Inhalte entwickelte das Unternehmen weiter
- 1938 Einrichtung der ersten Lehrwerkstatt
- 1964 Bau der zweiten Lehrwerkstatt
- 2016 Bau des neuen Bildungszentrums