Zentrales Element war ein umfangreiches Planspiel: Die Jugendlichen durchliefen realitätsnahe Bewerbungssituationen, gründeten fiktive Medienunternehmen und arbeiteten in unterschiedlichen beruflichen Rollen an der Produktion einer professionellen TV-Show. Dabei entstanden unter anderem Inhalte zu Redaktion, Technik, Marketing und Präsentation.
Das Freudenberg Bildungszentrum lud eine Schülergruppe zum Besuch in das Bildungszentrum ein. Raúl González (Leiter des Bildungszentrums), Louis Blickhan (Auszubildender zum Industriekaufmann) und Felix Kaiser (Dualer Student Wirtschaftsinformatik, aktuell in der Praxisphase in Italien) standen für Interviews zur Verfügung. Bei den Fragen ging es z.B. um die Internationalität der Ausbildung bei Freudenberg sowie um praktische Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Kolleginnen und Kollegen – im In- und Ausland. Die Schüler erhielten dabei wertvolle Einblicke und neue Impulse für ihre eigene berufliche Orientierung.
Kreativer Höhepunkt war die Abschlusspräsentation des Projekts als TV-Show. Sie dokumentierte eindrucksvoll das Engagement der Teilnehmenden.
Das Freudenberg Bildungszentrum unterstützt Bildungsinitiativen wie dieses gezielt, um den Austausch zwischen Schule und Praxis zu fördern und jungen Menschen Orientierung für ihre berufliche Zukunft zu ermöglichen.
Hier geht’s zum Video der Abschlusspräsentation: https://www.youtube.com/watch?v=SjwPWrqBPtc