Duales Studium bei Freudenberg

Duales Studium bei Freudenberg

Die Freudenberg-Gruppe bietet Ihnen eine Vielzahl von dualen Studiengänge mit verschiedenen Studienrichtungen aus. „We will wow your world“ ist unsere Garantie, dass du dich immer an dein Duales Studium erinnern wirst. Denn als globaler Technologiekonzern machen wir mit unseren Produkten die Welt sauberer, gesünder und besser. Auch unsere Studiengänge im Bereich Technik, Wirtschaft und IT sind zukunftsorientiert und bieten dir spannende, internationale und sichere Karriereaussichten.

Wir bilden unter anderem mit verschiedenen Standorten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) aus. Am Standort Weinheim bilden wir überwiegend mit der DHBW Mannheim aus.

 

Bewirb Dich jetzt hier online

Studiengänge

Wirtschaft

  • Duales Studium im Studiengang Betriebswirtschaftslehre - Digital Business Management
  • Duales Studium im Studiengang Betriebswirtschaftslehre - International Business
  • Duales Studium im Studiengang Betriebswirtschaftslehre - Industrie
  • Duales Studium im Studiengang Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht - Accounting & Controlling  
  • Duales Studium im Studiengang Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht - Steuern und Prüfwesen

Technik

  • Duales Studium im Studiengang Chemische Technik - Technische und Angewandte Chemie
  • Duales Studium im Studiengang Elektrotechnik
  • Duales Studium im Studiengang Maschinenbau
  • Duales Studium im Studiengang Mechatronik
  • Duales Studium im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen 

Weitere Informationen zu den Studiengängen

IT

  • Duales Studium im Studiengang Wirtschaftsinformatik
  • Duales Studium im Studiengang Informatik

Weitere Informationen zu den Studiengängen

Wie läuft das Studium ab?

Das duale Studium läuft über einen Zeitraum von drei Jahren. Du wechslest in einem dreimonatigen Rhythmus zwischen Studium an der dualen Hochschule und Praxis bei Freudenberg. Nach drei Jahren erfolgt der Abschluss mit der Bachelorarbeit.

Anforderungen

  • Allgemeine und fachgebundene Hochschulreife bzw. FH-Reife (bei FH-Reife ist ein bestandener Studierfähigkeitstest notwendig)
  • Sehr gute bis gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Für informationstechnische Studiengänge: Gute Noten in informationstechnischen Fächern sowie Praktikum im IT-Bereich erwünscht
  • Für technische Studiengänge: Sehr gute bis gute Noten in den naturwissenschaftlichen und technischen Fächern Praktika im jeweiligen Bereich wünschenswert

Teilen auf: