
Welcome Event 2022
Wir begrüßen Sie ganz herzlich zu unserem Online-Welcome-Event!
Schön, dass Sie da sind. Wir werden Ihnen heute alles Wichtige für Ihren Start bei uns vorstellen und natürlich haben Sie die Möglichkeit das Ausbildungsteam sowie die Räumlichkeiten des Bildungszentrums virtuell kennenzulernen und alle Fragen zu stellen, die Ihnen aktuell auf dem Herzen liegen.
Schauen Sie sich gerne auf der Website um.
Wir starten um 17 Uhr über den Link, den Sie per Mail erhalten haben.
Ihr Team des Bildungszentrums
Virtueller 3D Rundgang des Bildungszentrums
Ganz herzlich Willkommen auf unserer 3D Tour durch unser Bildungszentrum. Hier können Sie durch die 360 Grad-Aufnahmen alle Ausbildungsbereiche virtuell besuchen und dabei spannende Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Projekte unserer Auszubildenden und Studierenden bekommen. Durch Klick auf die einzelnen Infopunkte finden Sie Videos und Informationen zu unserer hochmodernen technischen Ausstattungen und den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten. Außerdemkönnen Sie dort Auszubildende und Studierende "treffen", die Ihnen mehr über die vielfältigen Karrierewege und die moderne Ausstattung vor Ort erzählen.
Sie können sich ganz einfach mit den Pfeiltasten der Tastatur oder Maus im Raum bewegen und drehen. Durch das Menü in der unteren Leiste können Sie zu verschiedenen Highlights springen oder die Grundrisse der einzelnen Stockwerke anschauen bzw. zwischen den Stockwerken wechseln.
Wir wünschen ganz viel Spaß bei der virtuellen Tour!

Ausbildungsberufe bei Freudenberg
Ihre Vorteile während der Ausbildung!
- Hochmodernes Ausbildungszentrum
- Einführungswoche zum Kennenlernen der anderen Auszubildenden und dualen
Studierenden - Enge Betreuung durch das Ausbildungsteam
- Zusätzliche Seminare und Schulungen
Folgende Ausbildungsberufe bieten wir an
Technisch / IT (m/w/d)
- Ausbildung zum Anlagenmechaniker
- Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
- Ausbildung zum Industriemechaniker
- Ausbildung zum IT-Systemelektroniker
- Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer
- Ausbildung zum Mechatroniker
- Ausbildung zum Verfahrensmechaniker
- Ausbildung zum Werkzeugmechaniker
Kaufmännisch / IT (m/w/d)
- Ausbildung zum Industriekaufmann
- Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann
- Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung/ Systemintegration
- Ausbildung zum Kaufmann für IT-Management
Naturwissenschaftlich (m/w/d)

Duales Studium bei Freudenberg
Duales Studium bei Freudenberg
Ihre Vorteile während des Studiums!
- Einführungswoche zum Kennenlernen der anderen Auszubildenden und dualen
Studierenden - Enge Betreuung durch das Ausbildungsteam
- Auslandsaufenthalt während einer Praxisphase an einem Freudenberg-Standort
- Zusätzliche Seminare und Schulungen
- Kostenübernahme des Semestertickets sowie der Studienbeiträge
Folge Studiengänge bieten wir an
IT
Technik
- Studiengang Chemische Technik - Technische und Angewandte Chemie
- Studiengang Elektrotechnik
- Studiengang Integrated Engineering
- Studiengang Maschinenbau
- Studiengang Mechatronik
- Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaft
- Studiengang Betriebswirtschaftslehre - Digital Business Management
- Studiengang Betriebswirtschaftslehre - International Business
- Studiengang Betriebswirtschaftslehre - Industrie
- Studiengang Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht - Accounting & Controlling / Seuern und Prüfwesen
Stories rund um die Ausbildung
FAQ
Wie läuft der 1. Tag ab?
An diesem Tag stehen dieBegrüßung und das persönliche Kennenlernen der anderen Azubis und Studierenden bei uns in Weinheim im Mittelpunkt. Hier erhalten Sie dann auch Ihren Werksausweis sowie alle weiteren wichtigen Informationen. Die technischen Studierenden und Azubis erhalten außerdem noch ihre Arbeitskleidung. Über den genauen Ablauf werden Sie noch rechtzeitig mit einer persönlichen Einladung per Mail informiert.
Wie sieht der Ablauf in den ersten Wochen aus?
In dieser Zeit finden je nach Berufsbild bzw. Studiengang verschiedene Lehrgänge, Schulungen und Seminare statt. Diese werden vor Ort, aber auch teilweise online, stattfinden. Wichtig ist uns, dabei , dass Sie sich untereinander und natürlich auch uns kennenlernen können.
Anschließend startet bei den Studierenden das Theoriesemster an der Dualen Hochschule und bei den Auszubildenden entweder der Einsatz in den Werkstätten im Bildungszentrum oder den Ausbildungsabteilungen.
Wo ist die Berufsschule bzw. der Standort meiner Hochschule?
Ausbildungsberuf / Studiengang | Berufsschule / Standort Hochschule |
Anlagenmechaniker | Heinrich-Meidinger-Schule |
IT-Systemelektroniker | Werner-von-Siemens-Schule |
Mechatroniker | |
Elektroniker für Betriebstechnik | Hans-Freudenberg-Schule |
Industriemechaniker | |
Maschinen- & Anlagenführer | |
Werkzeugmechaniker | Carl-Bosch-Schule |
Industriekaufleute | Johann-Philipp-Reis-Schule |
Kaufleute für IT-System-Management | Johann-Philipp-Bronner-Schule |
Personaldienstleistungskaufleute | Eberhard-Gothein-Schule |
Studiengang BWL-Industrie | Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim |
Studiengang BWL-Digital Business Management | |
Studiengang RSW – Accounting & Controlling | Duale Hochschule Baden-Württemberg Campus Coblitzallee Neuostheim |
Studiengang Informatik | |
Studiengang Wirtschaftsinformatik | |
Studiengang Mechatronik | Duale Hochschule Baden-Württemberg Außenstelle Eppelheim |
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen | |
Studiengang Maschinenbau – Studienrichtung Kunststofftechnik | Duale Hochschule Baden-Württemberg Standort Mosbach |
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen -Facility Management | Duale Hochschule Baden-Württemberg Standort Stuttgart |
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe?
Solltest Sie noch Fragen haben, sprechen Sie uns gerne direkt per Mail an. Wir freuen uns Ihnen weiterhelfen zu können. Anbei finden Sie die entsprechenden Kolleginnen und Kollegen mit ihren Kontaktdaten:
Raúl González
Leiter Bildungszentrum
raul.gonzalezmorales@freudenberg.com
Wilhelm Schüttler
Leiter technische Ausbildung
wilhelm.schuettler@freudenberg.com
Sabine Buchner
Verwaltung technische & naturwissenschaftliche Ausbildungsberufe
sabine.buchner@freudenberg.com
Silvia Schaffert
Verwaltung Duales Studium & kaufmännische Ausbildungsberufe / Betreuung Industriekaufleute
silvia.schaffert@freudenberg.com
Lothar Schütz
Fachbereichsleiter Elektroausbildung
lothar.schuetz@freudenberg.com
Lukas Jäck
Fachbereichsleiter Metallausbildung
lukas.jaeck@freudenberg.com
Evelyn Frey
Fachbereichsleiterin Kaufmännische Ausbildung & Duales Studium
evelyn.frey@freudenberg.com
Anette Mauriello-Böhm
Betreuung dual Studierende Technik/ Betreuung IT-Berufe
anette.mauriello-boehm@freudenberg.com
Andrea Menzel
Betreuung naturwissenschaftliche Auszubildende
andrea.menzel@freudenberg.com
TEAMS MEETING - DATENSCHUTZHINWEISE
Für die Durchführung dieser Veranstaltung wird Teams verwendet.
Welche Daten werden benötigt und wie werden diese verarbeitet:
- Bei der Anmeldung kannst Du einen Namen angeben.
- Grundlegende technische Informationen zu den Meeting-Teilnehmern: (Wie z. B. die IP-Adresse, Angaben über das Betriebssystem und Geräteinformationen des Benutzers) werden für Problembehandlung und Adminberichterstattung erfasst.
In den Einstellungen von Teams vor und während der Veranstaltung stellen wir sicher, dass keine weiteren Daten erhoben oder gespeichert werden:
Vor dem Meeting:
- Die Speicherung des Chats ist unterbunden
- Die Aufnahmefunktion ist unterbunden (Das Meeting kann nicht über Teams aufgezeichnet werden)
Während des Meetings:
- „Private“ Chats während der Veranstaltung, also zwischen Teilnehmern ist unterbunden.
Hier finden Sie die Datenschutzhinweise von Microsoft-Teams.