MINT-Förderung: Zweite TRIO-Kooperation unterzeichnet

Gemeinsam mit der Friedrich-Schiller-Gemeinschaftsschule Hemsbach und der Hochschule Mannheim setzt sich Freudenberg dafür ein, das Interesse von Schülerinnen und Schülern an Technik zu wecken und ihnen Orientierung in MINT-Berufen zu geben.

Bereits seit 2023 engagiert sich das Freudenberg Bildungszentrum erfolgreich in einer TRIO-Kooperation mit der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Weinheim und der Hochschule Mannheim. Diese Zusammenarbeit wird auch zukünftig fortgeführt werden und konnte bereits erste Erfolge verzeichnen: Drei Schülergruppen besuchten das Bildungszentrum, um praktische Einblicke in technische Berufe zu erhalten.

Wie bereits bei der ersten Kooperation steht auch bei der neuen Partnerschaft ein konkretes Praxisprojekt im Mittelpunkt: Schülerinnen und Schüler werden im Freudenberg Bildungszentrum eine Rotornabe für ein Windrad anfertigen, die anschließend im Windkanal der Hochschule Mannheim getestet wird.

Mit der zweiten Kooperation stärkt Freudenberg sein Engagement für die Förderung des Nachwuchses und unterstreicht seine Verantwortung als Partner für Bildung in der Metropolregion. „Wir möchten junge Menschen frühzeitig für Technik begeistern und ihnen zeigen, wie spannend und wichtig MINT-Berufe für die Zukunft sind. Mit der TRIO-Kooperation schaffen wir eine praxisnahe Verbindung zwischen Schule, Hochschule und Unternehmen,“ sagt Wilhelm Schüttler, Technischer Betriebsleiter im Freudenberg Bildungszentrum.

Auch die Schulleiterin der Friedrich-Schiller-Gemeinschaftsschule, Christin Hoffmann, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Durch die Kooperation mit Freudenberg und der Hochschule Mannheim können unsere Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke in die Praxis gewinnen und entdecken, wie sie ihre theoretischen Kenntnisse in realen Projekten anwenden können."

 

von links: Wilhelm Schüttler (Technischer Betriebsleiter Bildungszentrum), Nina Lehmann (Projektleiterin der Metropolregion Rhein-Neckar), Prof. Dr. Hagen Müller (Fakultät für Maschinenbau an der Hochschule Mannheim), Prof. Dr. Anna Luther (Prodekanin der Fakultät für Maschinenbau an der Hochschule Mannheim), Luisa Harth (Lehrerin an der Friedrich-Schiller-Gemeinschaftsschule), Christin Hoffmann (Schulleiterin an der Friedrich-Schiller-Gemeinschaftsschule), Julia Scholl (HR Marketing Manager Bildungszentrum), Raúl González (Leiter Bildungszentrum).